Gepostet vonLukas Karl

Osterschießen 2018

in Allgemein | 0 comments

Am Gründonnerstag fand im Schützenheim der Alten Linde das alljährliche Osterschießen der Schützenjugend statt. Zusammen mit vier Erwachsenen verbrachten die 11 Jugendlichen den Abend mit verschiedenen Osteraktivitäten und Schießspielen. Zuerst bastelten und bemalten alle Beteiligten bunte und fröhliche Hasenmasken aus Papptellern und Strohhalmen. Nach einem Gruppenfoto begannen die Schießspiele. Für das erste Spiel wurde um die ausgeblasenen Eier, in denen sich Losnummern befanden, gewürfelt. Um an den inneren Zettel zu kommen, wurde im Halbdunkel auf die Ostereier geschossen. Vor der Preisverleihung gab es leckere Leberkassemmeln. Die Jugend der Alten Linde wurde für ihre Teilnahme am Schießwettbewerb mit Naschereien belohnt, der Nachmittag machte wieder allen Beteiligten viel Spaß und die Vorfreude auf das nächste Osterschießen ist schon...

Mehr

Königsproklamation 2017

in Jugend, Luftdruck | 0 comments

Vereinsmitglieder Ehrungen Die neuen Könige der Alten Linde Die Sieger der Vereinsmeisterschaft 2017 Alte Linde Undorf Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef für die verstorbenen Mitglieder der Schützengilde Alte Linde Undorf trafen sich die Schützen im Vereinsheim, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Schützenmeister Matthias Reinhardt bedankte sich bei seinen Kollegen vom Vereinsvorstand und dem Vereinsausschuss sowie allen Helferinnen und Helfern für die gute Arbeit, die dafür sorge, dass der Verein sportlich und als Gemeinschaft so gut da stehe. Bei dieser Gelegenheit informierte Reinhardt auch die Vereinsmitglieder, dass die Gaumannschaft als beste Mannschaft mit einem Vorsprung von 136 Ringen in die Winterpause geht, was mit einem großen Applaus gewürdigt wurde. Gleichzeitig nutzte Reinhardt den Abend, um mehrere Mitglieder des Vereins für ihre Unterstützung mit Auszeichnungen des Donaugaus zu ehren: Lukas Frank, Andreas Kaufmann und Matthias Pilz erhielten die kleine silberne Verdienstnadel für ihre Arbeit als Mitglieder des Vereinsausschusses sowie zusätzliche Aufgaben, die sie für den Verein übernehmen. Michael Rasp, der seit über 20 Jahren den Verein als 1. Schriftführer unterstützt bekam die große silberne Ehrennadel des Donaugaus überreicht. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden die Jugendlichen für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Nachdem die Jugendleiterin Ramona Frank noch einmal auf die besonders guten Leistungen beim Jugendbürgermeisterwanderpokal hinwies ging es mit den Ehrungen für die Jahresmeisterschaft weiter. Geehrt wurden in dieser Kategorie alle Jugendlichen, die öfter als 10 mal die 20 bzw. 40 Schuss bei den Übungsabenden absolviert hatten. Der fleißigste Jugendliche war dabei Michael Seild, der insgesamt 47 mal 40 Schuss ablieferte. Im Anschluss wurden die Jugendlichen für die Vereinsmeisterschaft 2018 geehrt. Sportleiter Konrad Karl ehrte zunächst die Vereinsmeister 2018 und Jahresmeister 2017 bevor er den Jugendpokal und den Hans Peter Pokal überreichte. der Jugendpokal ging dieses Jahr an Hubert Sedlmayer mit einem 174 Teiler vor Ramona Frank (177) und Ramona Pilz (187, Luftpistole). Den Hans Peter Pokal konnte sich Günther Wein mit einem 91 Teiler vor Ramona Frank (135) und Sebastian Seidl (163) sichern. Nachdem die Geldpreise von Fest- und Lottoscheibe verteilt waren, wurde es still im Raum. Alle fieberten der Königsproklamation entgegen. Die Majestäten vom letzten Jahr, Matthias Pilz, Ramona Frank und Daniel Karl übergaben ihre Ketten an ihre Nachfolger. König wurde in diesem Jahr Hubert...

Mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen