Jugend

Sommerbiathlon der Schützenjugend

Sommerbiathlon der Schützenjugend

in Hauptverein, Jugend, Luftdruck | 0 comments

Sehr lustige Stunden verbrachte die Undorfer Schützenjugend am Sonntag, 20. September auf dem Sportplatz bei der Ausrichtung ihres „Sommerbiathlons“. Im Rahmen eines Wettkampfes versuchten die einzelnen Teams „Herz“, „Gros“ und „Eichel“ bei verschiedenen Disziplinen den Tagessieg für sich zu erlangen. Zuerst galt es, beim Biathlon so schnell wie möglich über den Sportplatz zu laufen, anschließend das Lichtgewehr anzusetzen und völlig ruhig auf das Ziel zu schießen. Wer bei fünf Schuss die meisten Treffer zuerst im Stehen, anschließend im Liegen erlangte, holte sich die meisten Punkte! Dabei nahmen die Teilnehmer diese Disziplin sogar so ernst, dass – um Zeit zu sparen – ganz heimlich dem Teamkollegen Sätze vor dem Laufstart zugeflüstert wurden, wie z. B. „Pass auf, ich hab schon für dich geladen – nimm einfach das Gewehr und schieß!“. Anschließend ging es zum Bierkistlwettrennen. Dort war zum Einen der Teamgeist, zum Anderen die Geschicklichkeit der Jugendlichen gefragt. Hier gewann das Team, das sich als erstes den vorgegebenen Weg vor- und zurückgebaut hatte. „Gros“ hatte doch tatsächlich geschummelt und durfte sich somit einen Strafweg bauen. Es folgte ein Rätsel-Raten über den Schützenverein „Alte Linde“, das sich als durchgehend sehr positiv herausstellte. Bei den letzten beiden Disziplinen konnten sich die Teilnehmer vor Lachen kaum mehr halten: beim Gummistiefelweitschießen fiel der ein oder andere Stiefel nicht wirklich in die angedachte Richtung, sondern direkt in die Menge und beim Spiel „Pantomime“ wurden zu den einfachsten Begriffen die witzigsten Figuren gemacht. Natürlich gab es zum Schluss eine kleine Preisverleihung: den Wettkampf hat das Team „Eichel“ gewonnen, dicht gefolgt von „Gros“ und „Herz“. Belohnt wurden die Jugendlichen unter anderem mit leckerem Gegrillten, sowie Süßigkeiten und Kuchen. Alles in allem ein sehr gelungener Tag, an dem ganz klar der Spaß und Zusammenhalt der Jugendlichen im Vordergrund stand. Ein besonderer Dank geht an den ASV Undorf, da alle Einrichtungen problemlos genutzt werden konnten sowie an die Jugendleitung, die diesen Tag so wunderbar organisiert hat sowie an die vielen Helfer für Bewirtung, Auf- und Abbau. Sogar Petrus hat es gut gemeint und ein für diesen Tag perfektes Wetter ausgesucht. Nachdem der Spaßfaktor gigantisch war, wird sich diese Veranstaltung auf jeden Fall...

Mehr

Jugendtraining am Gaustand

in Hauptverein, Jugend | 0 comments

  Jeden letzten Donnerstag im Monat machen wir uns mit unserer Schützenjugend auf dem Weg zum Gaujugendtraining der KSV Oberpfalz und Donaugau e. V. So wagten wir uns auch am 27.03.2014 unter die Adleraugen der ausgebildeten Trainer Christian Berghammer und Andreas Brodmeier. Die beiden beobachteten unter anderem die Schießhaltung, den Stand, den Abschuss und vieles mehr unserer Jungschützen und gaben ihnen Tipps zur Verbesserung. Das soll sich zukünftig natürlich vor allem positiv auf die Schießleistung auswirken und somit den Spaß am Schießen fördern. Mit dabei waren die Schützen Daniel und Lukas Karl, Simon Spangler, Mathias Feuerer, Christian und Stephan Zeiler und als Fahrer Sportleiter Konrad Karl und Jugendleiterin Ramona Fischer....

Mehr
Osterschießen vom 17. April

Osterschießen vom 17. April

in Hauptverein, Jugend | 0 comments

Schützengilde Alte Linde im April Ramona Fischer und Iris Becher haben für die Jungschützen der Alten Linde ein besonderes Oster-Event durchgeführt. Auf der Wiese vor dem Schützenheim war ein Parcours aufgebaut, den die Jugendlichen beim Eierlauf zu überwinden hatten: sie mussten über Bänke klettern, verschiedene Gummistiefel anziehen und unter einer Schnur hindurch. Das Highlight war sicher die Fahrt mit den vorhandenen Bobby-Cars bei der Einfahrt der Feuerwehrautos. Die meisten der 20 Teilnehmer konnten ihr Ei ohne Beschädigung ans Ziel bringen und starteten somit mit 5 Punkten in das anschließende Wettschießen. Dabei war die Besonderheit, dass alle Jugendlichen ohne Hilfsmittel wie Schießjacke oder Handschuh versuchen mussten, die spezielle Oster-Schießkarte zu treffen. Während die Eier getroffen werden sollten, gab es bei Treffern auf den Osterhasen Punktabzug. Hierbei zeigte sich, dass auf diese Weise auch die Kleinen ganz vorne mit dabei sein konnten: den 3. Platz machte Felix Scharff, Theresa Zeiler kam auf den zweiten und Vincent Achatz auf den ersten Platz. Alle drei Sieger erhielten Gutscheine von lokalen Geschäften. Abgerundet wurde der Abend mit gemeinsamem Pizzaessen und Suchen der Osternester in den Grünanlagen rund um das Vereinsheim. Die Jungschützen hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die nächste Aktion ihrer Jugendleiterinnen.    ...

Mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen