VON DANIELA ZEILER, MZ vom 16.01. Undorf.Die Mitglieder der Schützengilde Alte Linde Undorf wurden bei der Jahreshauptversammlung von den Spartenleitern über die sportlichen und sonstigen Höhepunkte des vergangenen Jahres informiert.Der erste Schützenmeister Matthias Reinhardt blickte auf eines der ereignisreichsten Jahre seiner Amtszeit zurück: viele Beschlüsse des Ausschusses erleichtern in Zukunft die Arbeit der Vorstandschaft, vor allem die überarbeitete Ehrenordnung. Dabei betonte er, wie wichtig die Arbeit des Ausschusses sei, die trotz teilweise unterschiedlicher Ansichten und Diskussionen immer von Harmonie und Konstruktivität geprägt sei. Die Beteiligung des Schützenvereins beim Kauf der neuen Vereinsdirndl, von Schützenjacken und Vereins-T-shirts war ebenso nötig, wie der Kauf von drei Spinden, um mehr Stauraum für den Schützenverein zu schaffen. Viel Arbeit brachten die Umstellung auf das neue Zahlungsverkehrssystem SEPA und der Aufbau einer neuen Homepage mit sich. Reinhardt bedankte sich bei den Mitgliedern, welche diese wichtigen Aufgaben übernommen haben. Weiter gab er einen Überblick über die erfolgreichen Veranstaltungen des Vereins im vergangen Jahr, allen voran das Starkbierfest, welches praktisch ausverkauft war, und andere Anlässe im Dorfgeschehen. Sportlicher Höhepunkt war aus seiner Sicht die sehr erfolgreiche Durchführung des Bürgermeisterwanderpokalschießens. Für die Jugend fasste Jugendleiterin Ramona Fischer die Inhalte der Jugendhauptversammlung, welche ein paar Tage vorher stattgefunden hatte, zusammen: Sportlich waren die Jungschützen der Alten Linde im vergangenen Jahr sehr erfolgreich, in der Sektionsliga erreichten die Schüler B den 1. Platz, die Schüler A mit zwei Gruppen den 1. und 4. Platz. Die Junioren konnten sich einen 5. Platz sichern. Auch beim Jugendwanderpokal und anderen sportlichen Wettkämpfen war sie mit den Ergebnissen ihrer Mannschaft zufrieden. Diese guten Ergebnisse seien auch auf die Einteilung der Schützen in Trainingseinheiten zurückzuführen. Fischer ist gespannt, wie sich der Kauf von Schießhosen und –Schuhen für die Jugendlichen auf die Ergebnisse auswirken wird. Der Zusammenhalt in der Gruppe wurde nach Fischers Angaben durch außersportliche Aktivitäten, wie das gemeinsame Schlittenfahren, der Besuch der Gokart-Bahn und die Halloween-Party gefördert, auch hier werden sich die Jugendleiter wieder Ausflüge einfallen lassen. Sportleiter Konrad Karl rief die Schützen zu mehr Trainingsfleiß auf, damit die Alte Linde ihre guten Ergebnisse weiter verbessern könne, denn die Konkurrenz habe sich im vergangenen Jahr ebenfalls stark gesteigert. Josef Stockinger gab für die Böllerschützen einen Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2013. Dabei...
MehrVON DANIELA ZEILER, MZ. Undorf. Der Vereinsehrenabend mit Königsproklamation der Schützengilde Alte Linde begann traditionsgemäß mit einem Gottesdienst zu Ehren der verstorbenen Mitglieder in der Undorfer Pfarrkirche St. Josef. Anschließend trafen sich die Schützen im Vereinsheim zum gemütlichen Teil des Abends. Hier gab es zunächst Gesprächsstoff, denn die Schützendamen hatten zum ersten Mal ihre neuen Vereinsdirndl angezogen. Nach dem gemeinsamen Abendessen setzte sich Felix Scharf ans Key-Board und spielte verschiedene Weihnachtslieder. Die Jugendleiterinnen Ramona Fischer und Iris Becher übernahmen die Ehrung der Jugendlichen. Fischer lobte dabei zunächst den Trainingsfleiß der rund 20 aktiven Jugendlichen, welcher bei jedem Einzelnen aber auch im Verein insgesamt zu einer guten Verbesserung der Ergebnisse geführt habe. Konrad Karl bat in seiner Ansprache dann auch die Erwachsenen Schützen, sich die Schützenjugend und ihren Trainingsfleiß als Vorbild zu nehmen. Bei seinem Jahresrückblick konnte er überwiegend auf gute Ergebnisse der Schützen in der Sektionsliga zurückblicken: die Luftgewehrschützen konnten jeweils ihren dritten Platz halten, die Luftpistolenschützen erzielten einen guten 2. Platz zwischen den beiden Mannschaften von Eilsbrunn. Die Damen steigerten zwar ihre Ergebnisse gegenüber den Vorjahren, was sich aber wegen der ebenfalls verbesserten Konkurrenz nicht in besseren Plätzen auf Sektionsebene auswirkte. Der Gewinn des Bürgermeister-Wanderpokals und des Raiffeisen-Wanderpokals waren ebenfalls Ergebnisse, die der Sportleiter zufrieden erwähnte. Bei den Ehrungen wurde er unterstützt von der zweiten Sportleiterin Gisela Sedlmeyer. Franz Becher bekam in diesem Jahr mit einem Schnitt von 171,67 Ringen bei den Sektionsligakämpfen die Schützenschnur mit grüner Eichel überreicht. Hubert Sedlmeyer bekam die goldene Eichel mit einem Schnitt von 180,33 Ringen überreicht. Der Höhepunkt des Abends war auch in diesem Jahr die Königsproklamation. Schützenkönig wurde Konrad Karl, der die Kette von Matthias Pilz übernahm. Liesl wurde Gisela Sedlmeyer nach Anneliese Wild und Jugendkönig nach Vincent Achatz ein strahlender Sebastian Seidl, der zuvor schon einige Preise entgegengenommen hatte.(lda) Die Ergebnisse im Einzelnen: Vereinsmeisterschaft LG Schüler aufgelegt Karl Lukas 144 Ringe Vereinsmeisterschaft LG Schüler jüngere 1 Spangler Jonas 176 Ringe 2 Achatz Ronja 175 Ringe 3 Seidl Sebastian 156 Ringe Vereinsmeisterschaft LG Schüler 1 Zeiler Christian 256 Ringe 2 Karl Daniel 236 Ringe 3 Suppmann Tobias 152 Ringe Vereinsmeisterschaft LG Jugend 1 Achatz Vincent 339 Ringe 2 Kaufmann Marius 335 Ringe 3 Ng Adrian 332 Ringe Vereinsmeisterschaft LG Damenklasse 2014...
MehrWeihnachtsfeier der Bogenabteilung Wie auch die letzten Jahre feierten wir auch dieses Jahr am 14.12. in kleiner Runde abteilungsintern Weihnachten vor. Nach unserem samstäglichen Training, welches wir für unsere großen und kleinen „Kinder“ spielerisch gestalteten, setzten wir uns bei selbstgebackenen Plätzchen und Glühwein in den Räumen des Sporttreff Listl zusammen. Hierfür nochmal ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an das Bewirtungsteam des Fitnessstudios für Kaffee und...
MehrWenn Sie diesen Artikel lesen, dann befinden Sie sich bereits auf dem neuen Internetauftritt der Alten Linde Undorf. Seit mehr als 3 Jahren sind wir bereits unter der Adresse www.alte-linde-undorf.de zu finden. Nun war es an der Zeit, der aktuellen Seite ein neues Outfit zu verpassen. Und nicht nur der Auftritt wurde überarbeitet, sonder auch die Struktur und der Aufbau der Seite wird regelmäßig optimiert. Termine und Neuigkeit für die eigenen Mitglieder Unsere Mitglieder können sich nun auch auf der Homepage über aktuelle Termine und Veranstaltungen informieren. Im neuen Kalender sind alle Termine der Alten Linde Undorf eingepflegt und wer sich nun einmal nicht mehr ganz so sicher ist, wo nun der Termin stattfindet oder wann Treffpunkt ist, kann sich auf der Homepage informieren. Dazu ist zu jedem Eintrag auch der passenden Ansprechpartner hinterlegt und kann bei Rückfragen kontaktiert werden. Im Blog unter Neuigkeiten gibt es dann zu den Terminen die entsprechenden Berichte zum Lesen. Aber nicht nur Berichte zu aktuellen Ereignissen oder Versammlungen finden hier Platz, sondern auch die Ergebnisse und Wettkampftabellen der Wettkämpfe werden hier veröffentlicht. Wir freuen uns darauf, dass Sie regelmäßig bei uns zu Gast sind und alle Vorteile eines aktuellen Internetauftritts genießen werden. Selbstverständlich können Sie nun den Verein auch per E-Mail kontaktieren. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@alte-linde-undorf.de. Besuchen Sie auch unsere neue Fanpage in Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter. Ihnen gefällt unser Artikel? Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden! [twoclick_buttons] Sie wollen alle Neuigkeiten per E-Mail erhalten? Dann klicken Sie...
Mehr

